Von Devils Lake nach Minot

Zwischen Devils Lake und Minot gibt es kaum grössere Orte also auch kaum Tankstellen. Auf der insgesamt 200 Km langen Strecke gibt es nur in Rugby zwei Motels, die aber wegen dem 4. Juli schon lange im voraus ausgebucht waren.

Wenn wir schon zelten, dann bevorzugen wir es, am ersten Tag so weit wie möglich zu fahren. Wir waren schlussendlich sehr froh darüber. Am späten Nachmittag mussten wir auf die entgegenkommende Fahrbahn, weil unsere Seite neu gemacht wurde. Die Strasse war auf einer Länge von 20 Km gesperrt und wir hatten keinen Pannenstreifen mehr. Zum Glück gab es kaum Verkehr und uns überholte kein einziger Lastwagen.

In Towner fanden wir einen schönen Stadtpark, oder sagen wir Dorfpark (Towner hat ungefähr 500 Einwohner), wo das Zelten erlaubt ist. Restaurants waren geschlossen (Restaurant ist vielleicht ein wenig übertrieben), aber die Tankstelle war offen und wir konnten uns mit “junk food” eindecken. Ein Snickers, eine Trockenwurst mit Käse, zwei weiche Sandwiches und ein Kaffee stillen den Hunger, sind aber nichts im Vergleich mit den saftigen Steaks, die wir auf der Prairie grasen sahen.

Die restlichen 76 Km hätten eigentlich am nächsten Tag problemlos bewältigt werden können, aber bei 32 C im Schatten war das Fahren auf dem Highway-Asphalt eher Sauna als Radeln. Mit einigen Pausen erreichten wir nach Mittag Minot und stellten erfreut fest, dass es sogar in die Stadt runter geht. Vom tiefsten Punkt sahen wir dann mit Schrecken die Leuchtreklame des Motels am Hang. Die Aussicht auf ein klimatisiertes Zimmer und gutes Essen ist aber in solchen Situationen das beste Dopingmittel.

BNSF = Burlington Northern Santa Fe Nicht so flach! Schulbusfriedhof in Rugby, ND