Gartenbau fertig

Die ganze Fläche wurde in drei Bereiche geteilt: Blumenrasen, Buntbrache und Dachkräuter. Die Samen stammen von UFA-Samen. Die Pflege der Fläche sollte möglichst gering sein und auf eine regelmässige grüne Fläche haben wir bewusst verzichtet.

Ein Nussbaum, eine Winter-Linde und ein schwarzer Hollunder runden das Bild ab auf der Westseite ab. Auf der etwas schattigeren Seite wurde eine Hecke mit Haselnussbäumen gepflanzt. Der Mergelplatz wird durch eine Schirmplatane beschattet.

Nein, es wird kein Steingarten Schmid Garten Bäume von von Dach, Lyss Schirmplatane auf dem Mergelplatz Linde (Tilia cordata, "greenspire") Nussbaum (Juglans regina), nicht ganz einheimisch! Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) auf der linken Seite Hinter der Schirmplatane ist eine Hecke mit Haselnusssträuchern (Corylus avellana) Blumenrasen, Buntbrache und Dachkräuter bilden drei abgetrennte Flächen

Reserva Miolo – Merlot aus Brasilien

Kürzlich kaufte ich aus Neugierde einen Wein aus Brasilien. Ich wurde auf eine Flasche Reserva Miolo, Merlot 2007, aufmerksam. Der Wein stammt aus dem Süden von Brasilien, dem Tal der Weinberge (Vale Dos Vinhedos).

Die Stadt Bento Gonçalves liegt etwa 1’000 km südlich von São Paolo. Weil die meisten Einwohner ursprünglich aus dem Norden von Italien stammen, wird dort auch Wein angebaut. Auf Panoramio erhält man einen Eindruck der Region um die Stadt.

Der Wein war ausgezeichnet und wir hätte den Unterschied zu einem italienischen Wein auf keinen Fall ausmachen können.